Anruf eines Marktforschungsinstituts:
"Wenn am Sonntag Neuwahl wäre, würden sie dann am Montag eine Digitalkamera kaufen?"
Die Weiterentwicklung an Windows XP war, dass man Abstürze jetzt erst noch bestätigen darf.
Mehr Infos zur Bewertung und ein Ranking (eine Übersicht), gibt es hier
Als Comedian würde sich Marc-Uwe Kling selber wahrscheinlich nicht bezeichnen, sondern wenn schon als Kabarettist, aber wahrscheinlich doch eher als Autor, Dichter und Liedermacher. So veröffentlicht er auch eher Bücher und Hörbücher, anstatt Dvds oder Cds von Liveauftritten.
Seine Comedy ist manchmal recht intellektuell und deswegen teilweise auch nicht unbedingt massentauglich. Kalauer baut er nur selten in seine Geschichten mit ein und man muss oft die ganze Geschichte gehört haben, um bestimmte Witze zu verstehen. Man könnte Marc-Uwe Kling also durchaus als lustigen Geschichtenerzähler bezeichnen, da die Witze eben in die Story eingebettet sind.
Kabarettist Marc-Uwe Kling begleitet sich oft bei seinen Auftritten auf der Gitarre selbst. Seine Musikkompositionen bleiben meist recht einfach, sind angenehm und leicht zugänglich. Man merkt, dass die Musik nur Untermalung ist und die Worte das eigentlich Wichtige. Seine Lieder handeln oft von aktuellen politischen, sozialen und kulturellen Problemen.
Alle Marc-Uwe Kling Angebote bei Amazon *Comedians live auftreten zu sehen ist ein ganz anderes Erlebnis, als nur Aufnahmen zu hören oder zu sehen. Wer Marc-Uwe Kling live erleben will, der ist hier an der richtigen Adresse. Alle aktuellen Live Termine von Marc-Uwe Kling und Tickets zu den Veranstaltungen gibt es auf folgender Seite.
Live Termine von Marc-Uwe Kling und Tickets *Liedermacher, Kabarettist und Autor Marc-Uwe Kling wurde 1982 geboren.
Er studierte Philosophie und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Erste Auftritte als Comedian begannen 2003 in Berlin.
Die Lesebühne Lesedüne gründete Marc-Uwe Kling 2004.
Seit 2005 tourt er mit dem Soloprogramm Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen durch Deutschland.
2006 und 2007 gewann er die deutschen Poetry-Slam-Meisterschaften in der Einzelwertung.
2010 wurde Marc-Uwe Kling mit dem Deutschen Radiopreis für des Podcasts Neues vom Känguru ausgezeichnet. Diese Geschichten mit dem Känguru sind inzwischen auch als Bücher und Hörbücher erschienen.
2011 veröffentlichte er sein erstes Studioalbum Marc-Uwe Kling & Die Gesellschaft.
Beispielsweise Zitate, Bewertungen oder auch allgemeine Infos.